Stellenangebot

Diabetesberater/ in

Ab dem:

01.03.2025

Anstellungsart:

halbtags

Firma/Einrichtung/Praxis:

Leopoldina-Krankenhaus GmbH

Adresse:

Gustav-Adolf-Straße 8

Plz/Ort:

97422 Schweinfurt

Bundesland:

Bayern

Bezahlung:

Sonstige – siehe Anzeigentext

Erwartete Ausbildung:

Diabetesberater/ in

Beschreibung der Stelle:

Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön. Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit einen Diabetesberater (DDG) (m/w/d) Ihr Arbeitsbereich Das Diabetesteam im Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt betreut schwerpunktmäßig Patienten mit der Nebendiagnose Diabetes mellitus, was aufgrund der verschiedenen Abteilungen (Innere Medizin, Neurologie, Gynäkologie, verschiedene chirurgische Kliniken und Urologie) im Haus eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit ausmacht. Daneben versorgt es auch Patientinnen und Patienten, die zur Stoffwechselrekompensation stationär eingewiesen oder über die Notaufnahme vorstellig werden ebenso wie Patientinnen und Patienten mit Erstmanifestation mit entsprechender Erstschulung. Ihre Aufgaben Individuelle und eigenverantwortliche Betreuung und Schulung von Patienten im Rahmen des fachübergreifenden Diabetesmanagements Durchführung modularer Schulungen für Patienten mit Haupt- bzw. Erstdiagnose Diabetes mellitus Erarbeiten und Umsetzen von Therapieplänen in Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten Verfassen von Insulinplänen Entlassinformationen und entsprechende Kodierung der Behandlungsfälle Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung zum Diabetesberater (w/m/d) DDG Erfahrung in der Beratung und Schulung von Patienten mit Diabetes Bereitschaft zur regelmäßigen fachlichen Fort- und Weiterbildung sowie Hospitation Selbständigkeit, Organisationstalent und Flexibilität Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten Ihre Perspektiven Leistungsorientierte Vergütung nach TVöD/VKA mit Betrieblicher Altersvorsorge Einen unbefristeten Vertrag Möglichkeit Veränderungsprozesse mitzugestalten und Ideen mit einzubringen Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen über die Region hinaus Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Preisen im Restaurant Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr Möglichkeit der Überlassung eines Dienstfahrrads gegen Entgeltumwandlung nach Ablauf der Probezeit Persönliche Planung mit einem Zeitwertkonto. Möglichkeit einer gezielten Vorbereitung auf Sabbaticals, Elternzeit oder den vorzeitigen Ruhestand Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch unsere Kindergarten- und Krippenplätze in Kooperation mit der neugebauten Kindertagesstätte Gartenstraße nahe dem Krankenhaus (ca. 10 Gehminuten entfernt) Eine hervorragende Infrastruktur und ein anspruchsvolles Freizeitangebot an einem dynamischen Wirtschaftsstandort, von dem die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen

Unser Team:

Autark arbeitendes Team aus drei Diabetesberaterin DDG (alle in Teilzeit) in enger Anbindung an den Diabetologen Chefarzt Prof. Dr. Med Kanzler und 2 zuständigen diabetologisch versierten Ärzten arbeitend. Alle Fachbereiche exklusive der Kinderklinik werden bedient.


Kontakt nach Login aufnehmen